Bürgersprechstunde am 28.1.
28.01.2021, Rhein-Hunsrück Telefonische Bürgersprechstunde der AfD-Fraktion im Kreistag Rhein-Hunsrück mit dem Fraktionsvorsitzenden Ralf Schönborn von 17:00 Uhr -18:30 Uhr. Anmeldung unter info@afd-rhein-hunsrueck.de
28.01.2021, Rhein-Hunsrück Telefonische Bürgersprechstunde der AfD-Fraktion im Kreistag Rhein-Hunsrück mit dem Fraktionsvorsitzenden Ralf Schönborn von 17:00 Uhr -18:30 Uhr. Anmeldung unter info@afd-rhein-hunsrueck.de
Wie überzeuge ich Autofahrer von der Alltagstauglichkeit meiner neuen E-Autos? Und wie kann ich den Landeiern „Carsharing“ schmackhaft machen? Das sind typische Unternehmerfragen. Wieso kümmert das den Kreistag? Der Individualverkehr …
Die aktuelle Corona-Situation (Datenstand 7. Januar) im Landkreis Rhein-Hunsrück mit 104.188 Einwohnern zeigt: 244 Personen sind PCR-positiv-getestet (0,23% der Bevölkerung) – 32 sind seit März mit/an Covid-19 verstorben (0,03% der Bevölkerung) …
Ralf Schönborn (9. Dezember 2020) Der AfD-Landtagskandidat Ralf Schönborn traf sich zusammen mit seinen Fraktionskollegen Dr. Harald Bechberger und Matthäus Kielkowski zu einem offenen Gedankenaustausch mit den Leitern der Polizeiinspektionen …
Während die nationale Schuldenuhr die 2,2 Billionen-Euro-Grenze überschreitet und mit jeder Sekunde um 10.424 € wächst, brüten SPD-Politiker über der Frage, wie die reichlich vorhandenen Steuermittel auch wirklich ausgegeben werden …
Die Alt-Parteien trennen unsere Bevölkerung in zwei Lager: Jene, die „funktionieren“, also arbeiten und Steuern zahlen und brav Gesetze und Verordnungen befolgen, und jene, „denen geholfen werden muß“. Wenn Landrat …
Bericht zur Kreistagssitzung vom 21.09.2020 zu TOP 2: Gemeinsame Resolution der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion für einen Schienenpersonennahverkehr auf der Hunsrückquerbahn (HQB) Langenlonsheim – Büchenbeuren (Hermeskeil). Wollen …
Die AfD-Fraktion beantragte auf der Kreistags-Sitzung vom 21. September 2020 die Schaffung eines Amtes der Familienbeauftragten – analog der Integrationsbeauftragten mit monatlich 500 EUR. Folgend geben wir die Rede des …
Familienpolitisches Bekenntnis zur Verbindung der Menschen links und rechts des Rheins Hintergrund: Die seit Jahrzehnten geplante Mittelrheinbrücke bei St. Goar/St. Goarshausen soll die beiden Bundesstraßen B9 (linksrheinisch) und B42 (rechtsrheinisch) …
968 i-Dötzchen in unserem Landkreis haben nun mit der Einschulung den „Ernst des Lebens“ kennengelernt und den ersten großen Schritt hinaus aus dem Familienverbund in das Regelgefüge unserer Gesellschaft getan: …