+++Pressemitteilung+++

Dr. Groß (AfD): Pflegebonus ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe – keine Belastung der Beitragszahler!

Die Bundesregierung rühmt sich, einen Schutzschirm für die Pflege auf den Weg gebracht zu haben.  Bei genauer Betrachtung offenbart sich, dass für die Kosten der Pflegeboni die Beitragszahler aufkommen müssen.  

Dazu Dr. Sylvia Groß, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz: „Im Rahmen des Corona-Geschehens wurde die Arbeit, insbesondere der Altenpflegekräfte, zu recht immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Pflegeeinrichtungen sind im Umgang mit der momentanen Situation überdurchschnittlich herausgefordert. Daher ist es richtig, ein Zeichen zu setzen und die Arbeit der Altenpflegekräfte nicht nur verbal, sondern darüber hinaus auch finanziell anzuerkennen – als Dank für die komplexe und sehr schwierige Arbeit in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Vor dem Hintergrund einer angespannten finanziellen Lage der Pflegeversicherungen und erwarteter Beitragserhöhungen ab 2022 ist es von der Bundesregierung unverfroren, die geschätzten Kosten für die Pflegeboni von mehr als einer Milliarde Euro den Pflegeversicherungen und damit allein den Beitragszahlern aufzubürden.“  

„Die Verbreitung des Corona-Virus in Deutschland und allen damit verbundenen Problemen betreffen die gesamte Gesellschaft. Wir als AfD fordern daher: Pflegeboni für Altenpflegekräfte sollten selbstverständlich von den Steuerzahlern übernommen werden und eben nicht ausschließlich von den Beitragszahlern“, so Dr. Groß abschließend.

Dr. Sylvia Groß ist gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

Foto Dr. Groß: http://www.afd-rlp-fraktion.de/die-fraktion  (Quelle: AfD RLP)