Nachlese Bundesparteitag der AfD in Köln 22. – 23. April 2017

Liebe AfD-Mitglieder, Freunde und Förderer,

trotz persönlich erfahrener Widerwärtigkeiten auf dem Weg in’s MARITIM-Hotel bin ich unversehrt nach Hause zurückgekehrt und lasse die beiden Tage des Bundesparteitags noch einmal revue passieren.

Dem Bundesparteitag ging eine berechtigte Skepsis voraus mit der Fragestellung: „ Radikalisierung, Chaos oder Vernuft“, so die Junge Freiheit vom 21.04.2017.

+         +          +          +          +          +          +          +          +          +          +          +

Allein zu den Themen des Wahlprogramms wurden 138 Anträge zügig, mit viel Sachverstand, z. T. leidenschaftlich, diskutiert und erledigt.

Das Wichtigste:

Dem Vorschlag von Frauke Petry, ihren „Sachantrag zur strategischen Ausrichtung der AfD“, der sog. Zukunftsantrag“, als gesonderten Tagesordnungspunkt aufzuführen und zu behandeln, wurde nicht stattgegeben.

Dies schlachtet die Presse als Niederlage u.v.m. aus; muß man aber nicht so sehen.

Als Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl wurde das Duo Dr. Alice Weidel und Alexander Gauland gewählt; beide traten ausschließlich als Team an.

Dieses Team verkörpert sowohl den national konservativen, (Gauland) als auch den liberal konservativen Teil (Dr. Weidel), welches ein GANZES ergibt.

Beiden Strömungen in unserer Partei wird nun Rechnung getragen.

Am Ende lag eine von Versöhnung und vom Willen des Erfolges getragene Stimmung vor; die Streitigkeiten sind Vergangenheit; wir blicken vereint nach vorn!

Mein Eindruck nach vielen Gesprächen war große Zufriedenheit sowohl mit dem seriösen und klugen Verlauf als auch mit dem Ergebnis dieses Bundesparteitages.

Das war gelebte Demokratie

Foto von links nach rechts: J. Klein, MdL (Kreis B. Kreuznach), K.E. Kaiser, Kreisschatzmeister B. Kreuznach, Dr. S. Groß, MdL( Rhein-Hunsrück-Kreis), R. Katte, Kreisvorstand B. Kreuznach, Nicole Höchst, Kandidatin für die Bundestagswahl, aus Speyer

Mit den besten Wünschen

Ihre Dr. Sylvia Groß, MdL, Kreisverband Rhein-Hunsrück

Liebe AfD-Mitglieder, Freunde und Förderer,

trotz persönlich erfahrener Widerwärtigkeiten auf dem Weg in’s MARITIM-Hotel bin ich unversehrt nach Hause zurückgekehrt und lasse die beiden Tage des Bundesparteitags noch einmal revue passieren.

Dem Bundesparteitag ging eine berechtigte Skepsis voraus mit der Fragestellung: „ Radikalisierung, Chaos oder Vernuft“, so die Junge Freiheit vom 21.04.2017.