Mit Verärgerung hat der Kreisvorstand der Alternative für Deutschland (AfD) von ihrem – allem Anschein nach bewußten – Ausschluß von zwei Podiumsdiskussionen Kenntnis genommen. Während die Veranstalter sogar mehrere bei der Landtagswahl aussichtslose Parteivertreter zu öffentlichen Diskussionen nach Büchenbeuren und Boppard eingeladen hatten, ließ man die AfD vor der Tür, auch mit der unwahren Begründung (Hermann Schmitt, Boppard), daß man sie nicht habe erreichen können.„Daß man eine bürgerliche Partei wie die AfD, die sich großenteils aus ehemaligen Mitgliedern der CDU, SPD, FDP und GRÜNEN zusammensetzt, ausgrenzt, ist nicht der demokratische Stil und die redliche Streitkultur, deren sich die „Demokraten“ der Altparteien ständig rühmen“, erklärte der AfD-Rhein-Hunsrück-Vorsitzende (Matthäus Kielkowski, Boppard) “ Auch wegen ähnlicher Verlogenheiten selbstherrlicher Politiker tritt die AfD zu Wahlen an.“Bei möglicher Anfrage hätte sich bspw. der bildungspolitische Sprecher der AfD Rheinland-Pfalz Joachim Paul (Koblenzer Gymnasiallehrer) gern in der Bopparder Jugendbegnungsstätte zu Fragen der Schulpolitik geäußert. Auch zur Verkehrs- und Infrastruktur im Rhein-Hunsrück-Kreis hätte die AfD selbstverständlich ihr Landeswahlprogramm zur Debatte gestellt, wenn die „Arbeitsgemeinschaft Regionale Verkehrsentwicklung“ (Geschäftsführer Klaus Benz) es nur wirklich gewünscht hätte.Für alle künftigen Fälle ehrlichen Gesprächs- und Einladungsbedarfs veröffentlicht der AfD-Kreisverband hiermit nochmals seine Erreichbarkeit: homepage: www.afd-rhein-hunsrueck.de; facebook: www.facebook.com/afdrhk; E-mail: AfD.Rhein-Hunsrueck@gmail.de und Telefonnummer des Pressesprechers des AfD-Kreisvorstandes: 0157/807 535 70.Email an die Jugendbegegnungsstätte in Boppard:
Sehr geehrter Herr Schmitt,
mit großer Verwunderung mussten wir am vergangenen Samstag in der Rhein-Zeitung lesen, dass Sie uns zu Ihrer Diskussionsrunde gerne eingeladen hätten, jedoch beim Verschicken der Einladungen die Erreichbarkeit der AfD Rhein-Hunsrück Ihrer Meinung nach „nicht gegeben“ war. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass Sie auf Ihrer Homepage den fünften Schwerpunkt Ihrer pädagogischen Arbeit (Internet- und Computernutzung) bewerben (siehe unten). Wir gingen allerdings davon aus, dass Sie aufgrund Ihrer fachlichen Vorbildung durchaus mit Suchmaschinen im Internet vertraut sind.
5. Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit / Angebote der JBS
- offene Jugendarbeit
- Jugendtreff Café/Bistro Strandgut
- Projekte (z.B Karnevalswagenbau)
- Veranstaltungen (Konzerte, Turnierre)
- Spielangebote (Tischtennis, Streetball)
- Internet- und Computernutzung
Fakt ist, dass bei einer Eingabe in der Suchmaschine Google: „AfD Rhein-Hunsrück“ der User direkt auf unsere Homepage: www.afd-rhein-hunsrueck.de gelangt (siehe Screenshot).
Dort ist in blauer Schrift unsere Telefonnummer sowie ein Kontaktformular hinterlegt.Internetpräsenz in Facebook ist ebenfalls vorhanden
Wöchentlich erreichen uns über diesen Weg mehrere Interessenten und neue Mitglieder.
Hatten Sie zu dem Zeitpunkt des Verschickens der Einladungen ein Internetproblem bzw. keine Verbindung gehabt??? War das Internet zu langsam??? So dass Sie uns nicht finden konnten??
Sicherlich wäre dies ebenfalls ein Punkt gewesen auf den man in einer Diskussion durchaus eingehen könnte, wenn Sie uns nur „erreicht hätten“.
Mit freundlichen Grüßen
Kreisvorstand AfD Rhein-Hunsrück